Messestand visualisieren
Von der Idee zum fertigen Messestand ist es oftmals ein längerer Weg. Er beginnt mit der Konzeptphase, in der entscheiden werden muss, für welches System man sich entscheidet. Mobile Messestandsysteme bieten sich speziell für kleinere Unternehmen an, die sich flexibel mit ihrem System auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Standortgrösse und -umgebung anpassen möchten.
Darauf abgestimmt werden die einzelnen Komponenten des Messestand Systems festgelegt und im nächsten Schritt kommt es dann zur Visualisierung. Auf dem Weg von der Idee zum fertigen Messestand nimmt das Konzept an diesem Punkt erstmals Gestalt an. Anhand eines 3D Messestanddesigns lässt sich am besten prüfen, ob die eigenen Ideen sowohl in optischer, vor allem aber auch in praktischer Hinsicht überzeugen. Eine realitätsnahe Darstellungsform zeigt mögliche Problemquellen erbarmungslos auf und bietet die Möglichkeit, das Messestand Konzept anzupassen. Gleichzeitig empfiehlt es sich, unterschiedliche Messestandentwürfe zu testen und Änderungen am Design mit überschaubarem Aufwand vorzunehmen.
Wer visualisiert den Messestand?
Bei der Frage zwischen der Visualisierung in Eigenregie oder durch den Experten, sollte man sich für die Experten-Variante entscheiden. Zu Einen übernehmen Messebauer oder Hersteller von Displaysystemen wie z.B. Expo Display Service die Visualisierung kostenlos. Zusätzlich bringen diese Profis die notwendige Erfahrung mit und können mit ihren flexiblen Systemen massgeschneidert auf die Anforderungen der Kunden eingehen. Sie verfügen über die dringend notwendige kommerzielle 3D Software, die zum einen recht teuer und zum anderen für ungeübte Nutzer kaum zu bedienen ist.
Da die Kombination aus Basiskonstruktion und Design im Idealfall zu 100 Prozent aufeinander abgestimmt ist, empfiehlt sich die Entscheidung für einen Messebauexperten, der über eine erfahrene und qualifizierte Grafikabteilung verfügt. Grafisch unerfahrene Personen erzielen häufig nur unzureichende Ergebnisse. Professionelle Grafiker in den Messebauunternehmen kennen die zu verarbeitenden Materialien, wissen um die jeweiligen spezifischen Eigenschaften und haben die Erfahrung, wie die Materialien sich in der Entwicklung, vor allem aber im Messeeinsatz verhalten. Schliesslich sollen sich die aufmerksamkeitsstarken Farben, Kontraste und Designs auch unter den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen optimal präsentieren.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäss Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +41 (0) 52 396 53 53